Wer wir sind
Der Förderverein Schloss und Park Herrnsheim e.V., gegründet am 15.10.2020, setzt sich für die Erhaltung des als national wertvoll eingestuften Schlosses und seiner Parkanlagen ein.
Er versteht sich als Bindeglied zwischen der Verwaltung der Stadt Worms und der Öffentlichkeit.
Der Verein unterstützt und fördert
- Sanierung des Schlosses
- Wiederherstellung bzw. Erhaltung historischer Parkelemente
- Erhaltung, Wiederherstellung und Beschaffung der ursprünglichen Ausstattung
- Unterstützung der Musealen Nutzung
- inhaltliche Wiederherstellung der Dalbergschen Bibliothek
- Unterstützung bei der Sanierung der historischen Tapeten
- Engagement für kulturhistorische Nutzung
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
der Förderverein Schloss und Park Herrnsheim e.V. hat sich in einer für uns alle schweren Zeit gegründet.
Die Pandemie hat uns gerade in der Anfangszeit sehr ausgebremst und es war fast unmöglich unsere Ideen, Anliegen und Ziele einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die große Vielfalt an Themen und Aufgaben, die mit dem Schloss und seiner Parklandschaft verbunden sind, haben uns veranlasst, verschiedene Arbeitsgruppen zu initiieren. Hier kann sich jeder Interessierte entsprechend seiner Leidenschaften und Interessen in den Verein einbringen.
Dem Organigram können Sie entnehmen, dass wir auch den Vorstand noch nicht vollständig besetzt haben. Eine Mitgliederversammlung zusammen mit allen Interessierten wird in absehbarer Zeit stattfinden. Allen, die sich gerne engagieren möchten, bietet sich dann die Möglichkeit, sich in den Vorstand wählen zu lassen.
Wir würden uns sehr über zahlreiche helfende Hände, neue Ideen und spannende Begegnungen freuen.
Das Schloss braucht Sie!
Vorstand
Aufgaben:
Pressearbeit und Interviews
Finanzen
Koordination
Anträge und Genehmigungen
Mitgliederbetreuung
Verbindung zwischen Verein und Stadt
Zusammenarbeit mit allen anderen Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Schloss
Aufgaben:
Beobachtung des Kunst und Antiqitätenmarktes und der Auktionshäuser zum Auffinden ehemaliger Schlossausstattung
Suche nach Restauratoren
Abstimmung mit der Stadt bei der Restaurierung
Leihverträge
Mitarbeit bei der Gestaltung der musealen Ausstattung
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Archiv, Spenden, Veröffentlichungen, Website , Herrnsheim und Vorstand
Arbeitsgruppe Archiv
Aufgaben:
Recherche von Archivalien und Fotografien im Stadtarchiv Worms
Suche nach bisher noch unbekannter Archivalien zum Beispiel in Großbritannien oder Frankreich
Auslesen der Akten
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Veröffentlichungen, Ausstellungen, Website, Park und Lesungen und Vorträge.
Arbeitsgruppe Lesungen, Vorträge und Führungen
Aufgaben:
Suche nach Autoren und Referenten
Planung eigner Vorträge und Lesungen
Planung der Dalbergakademie in Zusammenarbeit mit der Kulturkoodination und Herrn Gallé
Ausarbeitung und Durchführung von Spezialführungen wie zum Beispiel Kostümführungen oder literarische Führungen.
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Veröffentlichung, Park, Kinder, Ausstellungen und Website.
Arbeitsgruppe Veröffentlichungen
Aufgaben:
Erarbeitung und Veröffentlichung einer neuen Schlossbroschüre in Zusammenarbeit mit der Kulturkoordination und der Denkmalpflege
Veröffentlichung neuester Erkenntnisse zu Schloss und Park
Veröffentlichung einer humoristischen Parkordnung im Dialekt
Veröffentlichung eines Schlossführers in Fremdsprachen, für Kinder und in einfacher Sprache.
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Archiv, Vorträge und Lesungen, Kinder, Website und Park
Arbeitsgruppe Park
Aufgaben:
Unterstützung der Grünflächenabteilung bei der Wiederherstellung der historischen Parkanlage
Betreuung der Staffagebauten und Entwicklung eines Nutzungskonzeptes
Beschaffung von Pflanzen und Bäumen
Hilfe bei der Pflege des Parks durch Arbeitseinsätze
Planungen von Veranstaltungen im Park in Zusammenarbeit mit allen anderen Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe Orangerie
Aufgaben:
Erarbeitung einer Konzeption zur Wiederherstellung der Orangeriesammlung
Beschaffung der Pflanzen
Konzeption und Bau der Kübel
Pflege der Pflanzen
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Archiv, Veröffentlichungen, Website und Park.
Arbeitsgruppe Theater
Aufgaben:
Aufbau einer kleinen Dalberg Truppe, die unter anderem das Konzept des Stationentheaters mit dem Park als Kulisse umsetzt
Ausbau der Zusammenarbeit mit anderen Theatergruppen wie Nibelungenhorde, Theater im Mueumshof und Theater Curiosum
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Technik, Catering und Park
Arbeitsgruppe Ausstellungen
Aufgaben:
Planung von Ausstellungen zu den verschiedensten Themen in Schloss und Park
Aufbau von Netzwerken zu Künstlern aus unterschiedlichen Stilrichtungen und aus unterschiedlichen Themenbereichen Wie Malern, Bildhauern, Stuckateure
Ausstellungen für unterschiedliche Altergruppen
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Technik, Schloss, Park, Kinder, Musik und Führungen
Arbeitsgruppe Musik
Aufgaben:
Organisation von musikalischer Begleitung bei Veranstaltungen
Organisation von Konzerten im Schloss und im Park
Erforschung der Musik in Schloss und Park unter der Familie von Dalberg und Entwicklung einer Konzeption innerhalb der musealen Nutzung
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Kinder, Technik, Park und Schloss
Arbeitsgruppe Kinder
Aufgaben:
Planung eines regelmäßigen Kinderfestes
Kinderführungen
Vermittlung von Flora und Fauna
Vermittlung der Geschichte des Schlosses
Erstellung eines Schloss -und Parkführers für Kinder
Zusammenarbeit mit den Arbeitsgruppen Musik, Theater Park, Veröffentlichungen und Ausstellungen
Arbeitsgruppe Bibliothek
Aufgaben:
Inhaltliche Wiederherstellung der ehemaligen Ausstattung der Dalberg´schen Bibliothek
Beobachtung der Antiquariatsszene
Suche nach Büchern im Bereich der Stadt z.B. Stadtbücherei und Museum
Überprüfung der vorhandenen Bücher im Turm auf Erwähnung im Versteigerungskatalog (siehe Bibliotheksseite)
Zusammenarbeit mit Vorstand, Arbeitsgruppe Vorträge und Lesungen und Archiv.
Arbeitsgruppe Herrnsheim
Aufgaben:
Befragung der Herrnsheimer Bevölkerung nach Erlebnissen rund um Schloss, Nebengebäude und Park
Suche nach alten Fotographien
Sammlung von Geschichten
Suche nach ehemaligen Ausstattungsstücken des Schlosses und der Parkanlagen
Zusammenarbeit mit dem Vorstand, Arbeitsgruppen Archiv, Website, Ausstellungen und Veröffentlichungen
Arbeitsgruppe Technik und Aufbau
Aufgaben:
Beschaffung, Koordination und Installation der für alle Veranstaltungen des Vereins notwendigen technischen Vorraussetzungen. im Schloss und Park
Aufbau des zur Durchführung der jeweiligen Veranstaltung notwendigen Equipments
Einteilung der dafür benötigten Kräfte
Zusammenarbeit mit dem Vorstand und allen beteiligten planenden Arbeitsgruppen.
Arbeitsgruppe Catering und Dekoration
Aufgaben:
Koordination des Caterings und aller kulinarischer Angebote für unsere Veranstaltungen
Einteilung aller helfender Hände
Koordination der notwendigen Bestellungen
Einkauf
Ausgestaltung der Veranstaltung mit Dekoration und Blumen
Zusammenarbeit mit Technik, Website, Schloss und Park
Arbeitsgruppe Hochzeiten
Aufgaben:
Verwaltung der Hochzeiten
Führen von Gesprächen mit den Brautpaaren
Organisation der Plaketten und Übergabe am Hochzeitstag
Koordination von Aufbau, Abbau und Technik
Betreuung des Brautpaares, der Hochzeitsgesellschaft, Musiker, Fotografen und Trauredner
Beaufsichtigung der Einhaltung der Besucherordnung
Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Technik, Catering und Park
Arbeitsgruppe Ausflüge
Aufgaben:
Erarbeitung von Vorschlägen für die Ausflüge des Vereins
Erarbeitung eines Programmes
Buchung von Fahrkarten, Bussen, Tickets, Hotels, Restaurants oder Führungen, je nach Notwendigkeit.
Zusammenarbeit mit dem Vorstand
Arbeitsgruppe Website; Werbung und Social Media
Aufgaben:
Betreuung der Website
Betreuung und Entwicklung des Instagram und Twitter Accounts
Schaltung von Werbung
Entwicklung eines Merchandising Programms
Zusammenarbeit mit allen Abteilungen
Arbeitsgruppe Beschaffung von Spenden und Crowdfunding
Aufgaben:
Aufbau eines Netzwerks an Sponsoren und Unterstützern
Planung von Infoveranstaltungen für potentielle Geldgeber
Programme für Patenschaften z.B. für Gemälde
Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der Arbeitsgruppe Schloss, Orangerie und Park